Boomers fühlen sich bei beruflicher Weiterbildung benachteiligt
- Luis Foral
- 1. Apr. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Apr. 2024

Ein Großteil der Generation 50plus fühlt sich aufgrund ihres umfangreichen Erfahrungswissens, ihrer Kompetenzen und Unternehmenskenntnisse zwar von ihrem Arbeitgeber geschätzt, gleichzeitig aber haben sie das Gefühl, dass jüngere Kolleg*innen mehr bzw. besser gefördert werden als ältere.
Die Hälfte der Generation Boomer glaubt, dass Weiterbildungsangebote auf jüngere Kolleg*innen zugeschnitten sind und ihre Arbeitgeber jungen Erwerbstätigen mehr Fortbildungen bewilligen als älteren in vergleichbarer Position - ein Beispiel dafür, wie sich Altersdiskriminierung für die Generation 50plus am Arbeitsplatz auswirken kann.
Übrigens: Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt kann auch junge Menschen betreffen, insofern Arbeitgeber ihren älteren Mitarbeiter*innen ein höheres Gehalt bezahlen als jüngeren Kolleg*innen (z.B. Einstiegsgehälter).
Fakten, Hintergründe zum Thema finden Sie hier:
Comentários