top of page
Suche
Werner Glöckl
10. Aug. 2024
Employer Branding gewinnt bei der Personalführung an Bedeutung
Digitale Transformation, New Work, Wertewandel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen, dabei wird die Personalführung mehr denn...
Werner Glöckl
16. Apr. 2024
Die Digitalisierung boomt weiter...
Wir sehen über die letzten Wochen eine weitere Erhöhung der Nachfrage nach qualifizierten IT Managern und IT Experten. Völlig losgelöst...
Werner Glöckl
14. Apr. 2024
Bewerben bei Personalberatungen? Aber klar!
Normalerweise melde ich mich als Personalberater bei potenziellen Kandidat*innen. Umgekehrt ist es aber auch möglich, sogar...
Juan Roderigo
12. Apr. 2024
Executive Search: der perfekte Match - Finden, was Unternehmen suchen
In Zeiten, die geprägt sind von Digitalisierung und New Work und Fachkräftemangel, wird Executive Search zu einer der wichtigsten...
Adrian Janosch
9. Apr. 2024
Fachkräftemangel im MINT-Bereich weiterhin auf Rekordniveau
Der Markt an Fachkräften und High Potentials ist leergefischt. Laut dem MINT-Report des Instituts der deutschen Wirtschaft gab es im...
Marion Glöckl
8. Apr. 2024
Unterschiedliche Generationen, unterschiedliche Jobwünsche
Die Wechselbereitschaft scheint so hoch wie noch nie zu sein, wobei allerdings die Erwartungen beim Jobwechsel auch noch nie so weit wie...
Luis Foral
31. März 2024
Boomers fühlen sich bei beruflicher Weiterbildung benachteiligt
Ein Großteil der Generation 50plus fühlt sich aufgrund ihres umfangreichen Erfahrungswissens, ihrer Kompetenzen und...
Werner Glöckl
31. Juli 2023
Chaotische Natur, chaotischer Schreibtisch? Ordnung ist Typsache
Ordnung ist eine Sache des Persönlichkeitstyps. Der Grad der Ordnungsliebe sagt noch lange nichts über die Qualität der Arbeit aus....
Adrian Janosch
26. Juni 2023
Wenn Arbeit süchtig macht
Dank mobiler Arbeit und permanenter Erreichbarkeit ist die „Droge“ Arbeit überall und jederzeit verfügbar. Die Folge? Eine Entgrenzung...
Werner Glöckl
26. Juni 2023
Wie viel Arbeitsfrust ist normal?
Wir alle sind mal mehr oder weniger frustriert am Arbeitsplatz. Kein Wunder, denn in einem Unternehmen treffen die unterschiedlichsten...
Werner Glöckl
31. Mai 2023
Mach mal eine Pause!
Sie muss ja nicht lang sein, die Hauptsache ist, dass wir zwischendurch immer wieder mal eine kleine Pause einlegen und unserem Gehirn...
Werner Glöckl
3. Mai 2023
Weiterbildung ist Weiterentwicklung
Digitalisierung und KI verändern unsere Arbeitswelt radikal und stellen vor allem Berufstätige vor große Herausforderungen. Denn der...
Juan Roderigo
3. Apr. 2023
Auf der Suche nach der richtigen Führungsform?
Immer wieder beschäftigen sich Psychologie und Soziologie mit dem Thema Führung und haben verschiedene Führungsstile charakterisiert. Wer...
Werner Glöckl
2. Apr. 2023
Hochqualifizierte Spezialisten sind selbstbewusst
Je qualifizierter Mitarbeiter*innen sind, umso selbstbewusster treten sie in der Regel auch auf. Und sie können es sich leisten, weil...
Luis Foral
17. März 2023
Mangelnde Motivation am Arbeitsplatz
Motivation am Arbeitsplatz ist die Bereitschaft, Arbeiten nicht aufzuschieben, dranzubleiben und seinen Job erfolgreich zu machen. Wie...
Juan Roderigo
13. März 2023
Ist Teilzeit die neue Vollzeit?
Dass die Arbeitswelt vor einem massiven Umbruch steht, ist mittlerweile ist in Politik und Gesellschaft angekommen. Klar ist auch, dass...
Werner Glöckl
8. März 2023
Ein Hoch auf die Frauen!
Heute, am 08. März, ist Internationaler Frauentag, eigentlich Feier-Tag. Einen richtigen Feiertag gibt's allerdings nur in zwei...
Marion Glöckl
23. Feb. 2023
Längst überfällig: Jegliche Form der Anbindehaltung von Rindern muss verboten werden
Mit diesem Beitrag möchten wir Ihre Aufmerksamkeit ausnahmsweise mal auf ein Thema lenken, das zwar weit außerhalb der Businesswelt...
Martin Hochstaffl
4. Feb. 2023
Führungsstile
Autoritärer Führungsstil: Klare Regeln Die Verantwortlichkeiten sind eindeutig, die Zuständigkeiten klar geregelt. Das Top-Down-Prinzip...
Werner Glöckl
3. Feb. 2023
Quiet Firing - ein perfides Managementmanöver
Wenn Arbeitnehmer*innen ihre Arbeitsleistung auf das absolute Minimum herunterfahren und nur noch so viel tun, dass sie ihren Job nicht...
bottom of page